Frankfurt am Main, 27. Januar 2016 – Gemeinsam launchen der Lebensmittel-Onlineshop MyTime und der führende Lebensmittelhersteller Maggi im Januar ein neues eCommerce Tool: Der „Rezeptfinder“ schlägt MyTime Nutzern passende Rezepte zu einem online verfügbaren Produkt vor und funktioniert damit genau umgekehrt wie klassische Rezeptportale. Mit diesem bislang einmaligen Angebot kommen Maggi und MyTime gemeinsam den Wünschen einer stetig wachsenden Verbrauchergruppe nach komfortablen Einkaufslösungen nach. Die Kooperationspartner ermöglichen eine neue Userexperience beim Onlineeinkauf von Lebensmitteln und stärken damit den gesamten Lebensmittel-Onlinehandel.Neue Form des Cross-Sellings mit Mehrwert für Shopper
Mit dem Angebot etablieren der Lebensmittelhersteller und der eCommerce Anbieter gemeinsam eine neue Form des Cross-Sellings. Bei der Entwicklung des Tools wurden Verbraucherdaten genutzt, um einen Mehrwert für den Shopper zu generieren. Basierend auf Rezeptdaten von Maggi und Daten zu Waren aus dem MyTime Online-Shop wurde gemeinsam mit dem Softwarehersteller BSI eine Datenbank aufgebaut. „Der ‚Rezeptfinder‘ unterstreicht unseren Anspruch, ein Vorreiter bei der Entwicklung digitaler Kochservices zu sein“, sagt Patrick Swientek, Head of Digital bei Maggi. „Mit dem neuen Angebot verkaufen wir unsere Produkte über eine Rezeptleistung, die einen Mehrwert für den Shopper darstellt. Gleichzeitig demonstrieren wir im kaufnahen Umfeld, dass man mit unseren Produkten vielfältige leckere Gerichte kochen kann.“ Die Kooperationspartner erwarten, dass zum Launch etwa 10% der MyTime Nutzer das Angebot in Anspruch nehmen und die Nutzerzahlen mit der geplanten Kommunikationsunterstützung über die Kanäle der Kooperationspartner wachsen werden.
Shopper-Zielgruppe legt Wert auf Einkaufskomfort„Ausgehend von der Erkenntnis, dass bequemes Einkaufen bei vielen Shoppern im Trend liegt, sprechen wir mit dem ‚Rezeptfinder‘ eben jene Menschen an, die generell kochinteressiert sind, beim Einkauf allerdings conveniente Lösungen bevorzugen,“ erklärt Kirstin Pageler, Marketingleitung bei Bünting E-Commerce. So ist die Funktionsweise des „Rezeptfinders“ sehr einfach: Der Kunde sucht bei myTime.de nach einem Produkt und bekommt per Mouse-Over- Funktion drei Rezeptvorschläge. Klickt er auf ein Rezept seiner Wahl, erscheint eine Übersichtsseite mit Zubereitungshinweisen, Nährwerten und allen benötigten Zutaten. Letztere können durch einen weiteren Klick direkt in den Warenkorb gelegt werden. Die erforderte Menge wird dabei direkt auf die angegebene Personenzahl angepasst. Je nach persönlichen Präferenzen kann der Kunde die vorgeschlagenen Produkte auch durch Alternativprodukte, z.B. Bio-Artikel oder Produkte einer anderen Marke, ersetzen. Zum Start des Rezeptfinders stehen den Kunden 1.000 Maggi Kochstudio Rezepte zur Verfügung – sowohl klassische, als auch vegetarische Rezepte. Sukzessive werden weitere Rezepte hinzukommen.
+++
Über MaggiMaggi ist Deutschlands führende Marke für kulinarische Produkte und Dienstleistungen und seit mehr als 125 Jahren Teil der deutschen Kochkultur. Die Produkte von Maggi umfassen Fixe, Würzmittel, Suppen, Saucen, Bouillons und Beilagen sowie Nass- und Trockenfertiggerichte und werden weltweit in mehr als 100 Ländern verkauft. Das Maggi Kochstudio ist seit über 50 Jahren Herzstück der Marke Maggi und in die Entwicklung der Produkte und Rezepte involviert. Tag für Tag beraten die Expertinnen des Maggi Kochstudios Verbraucher individuell bei allen Fragen rund ums Kochen.
Die Maggi GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Nestlé Deutschland AG mit Sitz in Frankfurt am Main. Diese verzeichnete 2014 einen Umsatz von 3,5 Mrd. Euro und beschäftigt rund 12.500 Mitarbeiter an 20 Standorten. Produktionsstandorte der Maggi GmbH sind Singen, Lüdinghausen, Neuss, Conow und Biessenhofen.
Mehr Informationen unter
www.maggi.de und
www.facebook.com/MaggiKochstudio Über myTime.deDer Online-Supermarkt myTime.de ist seit 2012 im bundesweiten Online-Handel von Lebensmitteln als erster stationärer Lebensmittel-Händler in Deutschland tätig. Das Sortiment umfasst über 34.000 Produkte und beinhaltet neben Frischeprodukten wie Obst und Gemüse, Fleisch-und Wurstwaren, Molkereiprodukten und Tiefkühlkost auch Artikel aus den Bereichen Drogerie, Tiernahrung oder Haushaltsbedarf.
Neben dem umfangreichen Produktangebot sticht myTime.de durch eine starke Nutzerfreundlichkeit hervor. Die Internetseite ist intuitiv bedienbar und bietet eine bequeme Suchfunktion mit einer Vielzahl an Filtermöglichkeiten. Eine mobile App ergänzt den Internetauftritt und bietet die Möglichkeit, Einkäufe komfortabel auf einem Smartphone oder Tablet-Computer zu tätigen. Kunden schätzen darüber hinaus den schnellen Lieferservice innerhalb von 24 Stunden und schneller. Auch Wunsch-Liefertermine – zum Beispiel am Abend – können angegeben werden. Für seinen umfassenden Service und das breite Produktangebot wurde der von der Bünting E-Commerce betriebene Onlineshop bereits mehrfach ausgezeichnet. So zum Beispiel mit dem Siegel „Top Shop 2015“, das von der Zeitschrift Computer Bild und Statista, einem der weltweit größten Statistik- und Analyseportale, verliehen wird.