Verantwortung übernehmen – Klima und Ressourcen schützen

Was können wir tun, um unsere Heimat langfristig lebenswert zu halten? Eine ganze Menge! Es ist die Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die Großes bewirken. Wir haben vielfältige Themen, um Gutes für Mensch, Natur und Umwelt zu tun. Daneben liegt uns das Tierwohl am Herzen, weshalb wir unterschiedliche Initiativen für mehr Tierwohl unterstützen. Dabei haben wir die gesamte Wertschöpfungskette im Blick, um jeden Tag ein bisschen nachhaltiger zu werden.

  • RECYCLEBARE KASSENBONS

    RECYCLEBARE KASSENBONS

    In unseren Märkten, Combi und famila, verwenden wir bei unseren Kassenbons eine einzigartige patentierte Technologie. Unsere umweltfreundlichen Kassenbons sind aus FSC-zertifiziertem Papier und garantieren ein beständiges, nicht verblassendes Bild – alles ohne Einsatz von chemischen Entwicklern. Dadurch können die Kassenbons nachhaltig über den Altpapierkreislauf recycelt werden und sind für den direkten Lebensmittelkontakt unbedenklich zugelassen. Unser Beitrag weg vom linearen hin zum zirkulären Wirtschaftssystem!

  • ENERGIE SPAREN

    ENERGIE SPAREN

    Energie ist ein wichtiges Thema. Und allgegenwärtig. Jeder Einzelne sollte seinen Beitrag zum Energiesparen leisten. Mit unseren Märkten, Combi und famila, sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber Kund*innen, Mitarbeitenden und Lieferanten bewusst. Deshalb setzen wir unter dem Motto „Umdenken. Umschalten“ verschiedene Maßnahmen zum Energiesparen um.

    Der Ausbau erneuerbarer Energien in unserer Region ist für uns ein Muss. Gleichzeitig setzen wir auf neueste Technologien, um unsere Energieeffizienz zu verbessern. Unser Logistikzentrum ist mit moderner LED-Technik ausgestattet und verfügt darüber hinaus über Photovoltaikanlagen. Wir stärken Elektromobilität in der Region und bauen die Ladeinfrastruktur aus. Natürlich setzen wir in unseren Märkten auf eine effiziente Beleuchtung und Kühlung. Unser Beitrag zu einer verantwortungsvolleren Energienutzung!

    Weitere Informationen zum Engagement zur besseren Energienutzung finden Sie hier.

  • PLASTIKMÜLL REDUZIEREN

    PLASTIKMÜLL REDUZIEREN

    Es ist unumstritten, dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat. Deshalb reduzieren wir Schritt für Schritt den Plastikmüll. 

    In unseren Märkten, Combi und famila, konzentrieren wir uns darauf, den Plastikanteil in Verpackungen zu minimieren. Bei unseren Goldmarie-Produkten (www.goldmarie-welt.de) haben wir bereits 70 % Plastik eingespart. Kräuter gibt es in unseren Märkten nur in Pappschalen und Papier, sodass wir hier vollständig auf Plastik verzichten. Auch die Salatbars haben wir umgestellt und bieten Behälter aus Bagasse an, einer Plastikalternative aus Zuckerrohr.

    Seit Mitte 2020 führen unsere Märkte keine Plastiktüten mehr an den Kassen. Stattdessen bieten wir nachhaltige Tragetaschen wie Papiertaschen, Baumwolltaschen, Permanenttragetasche oder Pappkartons an. Damit bieten wir unseren Kunden ein möglichst verpackungsfreies Einkaufserlebnis. Auch bei der Lieferung achten wir darauf Verpackungen zu reduzieren. Wir haben die Verwendung von IFCO RPCs bis 2022 um 40 % erhöht, sodass mehr Obst und Gemüse unverpackt in wiederverwendbaren Kisten in unseren Märkten ankommt.

    Den Anteil unverpackter Ware, in unseren Märkten, wollen wir kontinuierlich steigern. Bereits jetzt kann man an unseren Frischetheken Waren wie Wurst und Käse in selbst mitgebrachten Behältnissen mitnehmen. Außerdem bieten wir in vielen Märkten Unverpackt-Stationen für Lebensmittel wie Nudeln und Reis an. Auch dort ist es möglich, eigene Behältnisse mitzubringen und sie direkt im Laden mit der tatsächlich gewünschten Lebensmittel-Menge zu befüllen. Das reduziert gleichzeitig auch die Verschwendung von Lebensmitteln. Unser Beitrag zu weniger Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung!